Dienstag, 1. März 2022

Bachblüten gefährliche Mythen und sinnvolle Anwendungen | Neumondblog

Auf Instagram (@jean.de.carvalho) wurde abgestimmt und deswegen schreibe ich zu diesem Neumond über Bachblüten. Als Säugetiere können Bachblüten bei Katze, Hund und Mensch sowie auch bei anderen kleinen und grossen Säugern wie Kaninchen, Meerschweinchen, Esel, Pferden u.a. sehr ähnlich angewendet werden.

Aber auch andere Tiere die nicht Säugetiere sind, wie Vögel oder auch Reptilien können von Bachblüten profitieren. Immer zu beachten, bei jeder Art ist die jeweilige Wahrnehmung bzw. Psyche der Art.
Es liegt auf der Hand, dass Fluchttiere andere Triggre haben als Jäger. Während eine Plastiktüte im Wind für gesunde neugierige Hunde oder Katzen interessant sein kann, kann diese wehende Plastiktüte für ein Pferd bereits eine Gefahr darstellen. 

Auch körperlich gibt es ganz offensichtliche Unterschiede unter den Arten. Hier auch der Verdauungstrakt und andere Organsysteme, die artlich unterschiedlich ablaufen. Was hat das mit Bachblüten zu tun? Bachblüten sind doch rein für die mentale Gesundheit!?

Ja, dass habe ich auch mal geglaubt. Als ich noch glaubte, Psyche und Körper können getrennt sein. Doch um so ganzheitlicher ich gelernt und erfahren habe zu denken und verstehen, um so klarer wurde mir, dass auch hier eine direkte Verbindung zwischen Körper und Geist besteht. Also ja, Bachblüten können auch bei körperlichen Beschwerden genutzt werden! Hier gilt wieder die Überzeugung, dass unsere emotionale Gesundheit sich in der körperlichen Ebene manifestiert.  

Also nun zu den gefährlichen Mythen. Dabei habe ich an drei Mythen gedacht. Durch das analysieren dieser Mythen finden wir automatisch zur sinnvollen Anwendung.

  1. "Nützt es nichts, so schadet es nichts" 

  2. Bachblüten sind Homöopathie

  3. Bachblüten-Notfall Tropfen/Drops vor möglichem Stress nutzen/ Fertigmischungen sind für alle gut

 1. "Nützt es nichts, so schadet es nichts." Diese Aussage macht schon keinen Sinn, da sie impliziert, dass es nichts nützt. Klar, wird dieser  (Glaubens-)Satz genutzt um zu sagen, dass es im schlimmsten Fall ja hilft aber bestimmt nicht schaden kann. Dies ist jedoch falsch! Alles was eine Wirkung haben kann, kann positiv wie auch negativ wirken. Kann ich eine Wirkung nicht erkennen, heisst es nicht dass zwangsläufig nichts gewirkt hat. Vielleicht fehlen mir einfach die Skills oder Methoden um zu erkennen ob etwas geschehen ist. Also ja, auch Bachblüten können bei falscher Anwendung schaden. Ein Beispiel dazu folgt bei Punkt 3.

2. Sind Bachblüten Homöopathie? Sehr oft wird der Vergleich zwischen den beiden gemacht. Auch ich habe dies schon zur Vereinfachung gemacht (pfuiii :-) ) Doch nun zu den Facts!
Die Gemeinsamkeit von Homöopathie und Bachblüten ist der Grundsatz von Hahnemann (Er*finder der Homöopathie): "Heile den Menschen und nicht die Krankheit."
Edward Bach der selbst Homöopath war und der Er*finder der Bachblüten ist, ergänzte diesen Grundsatz für seine Bach-Blüten mit folgendem Grundsatz:
"Befreie den Menschen von seinen negativen Gemütszuständen, und er wird gesunden."
 
Während die Homöopathie nach dem Prinzip "Gleiches mit Ähnlichem zu heilen" arbeitet, wirken Bachblüten nach dem Prinzip "Fehlendes zuführen".

Homöopathische Mittel arbeiten also eher wie ein Spiegel durch den Mensch sich und seine Krankheit erkennen kann und sich als Reaktion selbst heilen kann. Bachblüten gleichen da eher aus, indem sie die Qualität, Gefühl oder das Thema dazu geben, welches fehlt. Ein gutes und gängiges Beispiel dafür sind Angstmomente. Während eines Angstzustandes fehlt zum Beispiel Mut. Nun kann durch die entsprechende Blüte also Mut zugeführt werden. Mut um die Ängste zu überwinden oder sogar um die Ängste kleiner zu machen. Für mich als Kinesiologe ist es hier sehr einfach die unterschiedlichen Qualitäten zu vereinen und verstehen, da ich durch die Traditionelle Chinesische Medizin beide Prinzipien gelernt und verinnerlicht habe.

3. Da habe ich auch schon den Übergang zum dritten Punkt, mit einem Erfahrungsbericht aus meinem eigenen, persönlichen Leben zum Thema Angstmoment. Vor vielen Jahren, sogar vor über einem Jahrzehnt! War ich mit meiner damals jungen Bijou unterwegs zur Bettmeralp. Ein wunderschöner Ort in der Schweiz, welcher nur mit Gondel erreichbar ist. Angstmoment? Ehm ja, habe ich schon mal erwähnt, dass ich von Klein auf extreme Höhenangst hatte? Ja hatte, inzwischen kann ich nicht nur über Brücken gehen, sondern liebe Brücken sogar, allgemein gibt es noch wenig Höhenangst in meinem Leben.
Aber zurück zu der Zeit als es noch anders war. Meine Bijou, damals noch Angsthündin (Spiegel, Prägung und so...)  und ich mussten also zwangsläufig in Gondeln steigen um zur Bettmeralp zu gelangen. Mir wurde empfohlen, mir und Bijou (die damals noch nie Gondel fuhr) bereits vor der Fahrt die Bachblüten-Notfallmischung-Drops einzuwerfen. Bijou eines, ich eines und während der Fahrt allenfalls auch nochmal. Bei Bijou hatte ich immer wieder mal diese Drops und auch Tropfen genutzt-damals erfolglos. Ich selbst bin während der Schulzeit zwangsläufig immer wieder an Schulausflügen Gondel gefahren- bis dahin immer ohne irgend Bachblüten o.ä.

Nach Anweisung hatte ich also einige Minuten vor Gondel-einstig ein Drops mir und meiner Bijou gegeben. Zu dem Zeitpunkt war ich leicht nervös, jedoch noch nicht ängstlich. Einige Minuten nachdem ich das Drops genommen hatte und ich noch nicht in der Gondel war, bekam ich so starkes Herzrasen, dass ich kaum Schlucken konnte. Etwas was ich bis Dato nicht kannte im Gondelkontext. lange Rede kurzer Sinn: Es war emotional die schlimmste Gondelfahrt die ich je erlebt hatte. Ich kann nicht einmal mehr sagen, wie es Bijou ging, da ich so mit meiner Panik beschäftigt war! 

Bachblüten waren für mich also ab dann gestrichen. Das gute an dieser Erfahrung war, dass ich endlich verknüpfen konnte, dass es Bijou evtl. ähnlich ging mit den Drops. Auf weiteren Fahrten liess ich die Drops weg und ging mit der Angst so um wie vor diesem wirklich schlimmen Erlebnis. Bijou liebte das Gondel-fahren glücklicherweise trotz meiner Angst. Bei anderen Themen, verschwand Bijou`s Angst zusammen mit der Drops-Verabreichung. Es vergingen ein paar Jahre bis ich wieder auf Bachblüten treffen sollte. Während meiner Ausbildung zum Tierkinesiologen als ich also sowohl Homöopathie, Schüssslersalze wie auch Bachblüten das erste Mal selbst lernte. Mich also auch mit einem guten Fundament damit auseinander setzten konnte- verstand ich, warum diese Notfalltropfen sowohl bei mir wie auch bei Bijou genau gegenteilige Wirkung hatte. 

Einerseits lag es am Timing. So empfehle ich in Akut Situationen diese Mischung nur zu nehmen, wenn das Gefühl der Angst bereits voll da ist. Wenn die Mischung dann hilft, darf sie auch nochmal gegeben werden. Wenn nicht- dann passt sie eben nicht. Sehr oft habe ich von Tierbesitzer*innen die Rückmeldung erhalten, dass seit dieser Form der Anwendung die Notfalltropfen/Drops endlich wirken!

Andererseits arbeite ich bewusst mit individuellen Mischungen. Diese Mischungen können dann auch prophylaktisch eingesetzt werden, da sie ja speziell auf Mensch/ Tier abgestimmt sind.
Denn Fertigmischungen können ja als Pauschalmischung nicht für alle gut sein!

Spannend ist auch, dass es in den Lehren nach Dr. Edward Bach keine Fertigmischungen und auch keine Standardblüte für ein Thema oder ein Anliegen gibt!
Macht ja auch Sinn, wenn die Blüten ja, wie oben geschrieben ausgleichend wirken sollen auf emotionaler und geistigen Ebene und der Mensch/ das Tier und nicht die Krankheit/ Symptom geheilt werden soll.
Es ist also gar nicht möglich standardisiert zu sagen, dass Jede*r bei Angst den selben Mangel hat! Bei einer Person ist es vielleicht Mangel an Mut bei einer anderen Person ist es ein Mangel an Vertrauen und/ oder Sicherheit. Bei der nächsten Person ist das Angstthema vielleicht an ein ganz anderes Thema gekoppelt und somit wollen mehrere Mangel ausgeglichen werden, damit die Bachblüten-Mischung wirken kann.

Laut Bach ist jede Bachblütenmischung so einzigartig wie jedes Individuum einzigartig ist. Klar in Akutfällen bleibt seltenst die Zeit, eine fundierte Anamnese zu erstellen um die passenden Blüten auszuwählen (Ich als Kinesiologe kann natürlich Testen da hab ich bissel Vorteil), deswegen werden im Akutfall gerne mal 2-7 Bachblüten genutzt, weswegen die Notfallmischung auch für viele hilfreich sein kann. Aber eben nicht zwangsläufig! 

Hand aufs Herz, es ist logischerweise wesentlich einfacher etwas zu verkaufen, wenn es standardisiert werden kann. Das geschieht überall. Etwas muss klar kommuniziert werden können, damit es gut verkauft werden kann. Wie oft ich schon von Fachpersonen in Marketing, die keine Ahnung von Ganzheitlichem Arbeiten haben, gehört habe, ich müsse viel klarer beschreiben was ich mache. Alle ganzheitlichen Therapeuten lächeln gerade mit mir. Genau das ist ja MEINE, unsere Stärke! Das INDIVIDUELLE arbeiten, das Wirken OHNE strenge Vorlage.

Ausserdem suche ich ja durch meinen Auftritt auch meine Zielgruppe aus, ich setzte da auf Kompetenz, Inhalt und Empathie. Ich spreche bewusst die Menschen an, die in mein Resonanzfeld passen. Damit ich auch helfen kann. Was nützen unzählige Aufrufe und Kontaktanfragen, die nicht zur Fachperson passen? Aber da wäre auch die Frage nach der Definition für Erfolg. Für mich bedeutet Erfolg, dass ich Mensch und Tier helfe ihren eigenen Weg in die Gesundheit auf allen Ebenen zu finden, zu gehen und Ihnen Skills und Wissen zu vermitteln damit sie ihren Weg (Gesundheit) selbständig so manifestieren können wie es für sie stimmt.

Doch für viele bedeutet Erfolg, möglichst viel Geld durch Abhängigkeiten von Kunden zu verdienen. Es bieten sich also Fertigmischungen gegen alle möglichen Beschwerden an. Wie vorher erwähnt hat auch dies mit Resonanz zu tun... Denn  diese Mischungen verkaufen sich so leicht, weil unsere Gesellschaft so konditioniert ist, dass wir gegen ein Problem einfach ein Mittelchen haben wollen, welches sofort wirkt, ohne uns mit Ursachen, Gründen oder uns selbst beschäftigen zu wollen. Doch dies hat gar nichts mit Bachblütentherapie per Definition von Dr. Edward Bach zu tun!

Zudem ist Vorsicht geboten bei diesen Fertigmischungen, weil wie ich es selbst erlebt habe zu Verschlechterungen kommen kann, weil es eben nicht die passende Mischung sein muss. Gerade bei Themen die Mensch oder Tier schon länger mit sich herumträgt gibt es gerne durch diese Standartmischungen eine Verschlimmerung. Dies ist auch keine Erstverschlimmerung! Denn bei der richtigen Mischung der Bachblüten gibt es keine Erstverschlimmerung!

Die sinnvolle Anwendung setzt also die Auseinandersetzung mit sich selbst, seinem Tier voraus. Es setzt eine Anamnese voraus. So zeigt sich auch das richtige Timing, denn der Mangel muss erkannt werden können um ausgeglichen werden zu können. Wenn ich mich nicht mit der Thematik auseinandersetze und einfach ein Mittel nehme, kann ich nur raten. Weitere kurze Tipps unter den Bildern.

Das war das Wort zum Neumond im März.

Schönen Start in den kommenden Tag euch allen.

Euer Jean de Carvalho

 

Bijou im Sessellift auf der Bettmeralp, mit knapp 1,5 Jahren mit ihrer Jugendfreundin Shakira (R.I.P. 2008-2018)
 

Nika mit Iskko.

Ich empfehle bei Bachblüten für Tiere die Version ohne Alkohol. Obwohl Alkohol als Trägerstoff dient also die Wirkung quasi verstärken soll, ist meine Erfahrung, dass bei Tieren die lüten ohne Alkohol genau so gut bis besser wirken. Ich nutze als Ersatz belebtes Wasser.

Bachblütenmischungen können auch in Drogerien und Apotheken individuell gemischt werden, bei entsprechend ausgebildeten Mitarbeiter der Filliale.

Bei Tieren, die die Tropfen nicht gerne nehmen, kann Mensch 2,3 Tröpfchen auf den Nasenspiegel tun, damit das Tier dann die Nase ableckt.

Check dein Futter selbst!
Anmeldung noch offen!


 

  

  

 

| Neumondblog von Jean de Carvalho 

Montag, 31. Januar 2022

Was ist Aura-Soma und wie hilft es meinem Tier? | Neumondblog

Aura-Soma lat./griech. „aura“ = Schimmer/Luft, griech. „soma“ = Körper, ist ein Aroma-, Farb-, Edelstein- und Pflanzen-System, welches ganzheitlich d.h. auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene Wirkt.
Das Ziel der Aura-Soma-Therapie ist das "Seelenheil".  Aura‑Soma wurde im Jahre 1983 von Vicky Wall er*funden. Sie war das siebte Kind eines siebten Kindes. Die Pharmazeutin Vicky Wall hatte kurz nach ihrer Erblindung eine Eingebung, die sie dazu brachte, die erste Reihe der sogenannten Balance-Ölen herzustellen. Dazu mischte sie unterschiedliche farbige Substanzen mit Wasser und füllte die Mischung in viereckige transparente Fläschchen. Mit diesen farbigen Ölen war der Start des Aura-Soma Systems entstanden. 

Aroma, Farben, Edelsteine, Pflanzen... 

Die Aromatherapie hat in der Naturheilkunde eine jahrhundertelange Geschichte. Sie wirkt über den Duft von Kräutern oder ätherischen Ölen auf den Geruchssinn. Über die Riechzellen wird der Duft aufgenommen und in elektrische Impulse umgewandelt. Diese Nervenimpulse werden zum Gehirn geleitet und als Reaktionen werden entsprechende körpereigene Hormone aktiviert. So wurde wissenschaftlich bewiesen, dass Gerüche immer an Gefühle gekoppelt sind. Weswegen sowohl angenehme wie auch traumatische Empfindungen durch Düfte hervorgerufen werden können inkl. der dazu verknüpften Erinnerung.

Verschiedenste Ärzte und Philosophen (u.a. Aristoteles, Paracelsus, Libermann) haben die transformierende Wirkung der Farben beobachtet und festgehalten. In den 70er und 80er Jahren konnte sogar wissenschaftlich bewiesen werden, dass farbiges Licht Menschen beeinflusst.
„Du bist die Farben, die du wählst, und diese spiegeln, was dein Wesen braucht.“ Vicky Wall.

In der Steinheilkunde gilt, dass mit Hilfe von Edel- und Heilsteinen die seelische und körperliche Gesundheit gefördert werden kann.Obwohl es bisher keine wissenschaftliche Bestätigung dieser Überzeugung gibt, exsistieren unzählige Erfahrungsberichte zusammengetragen in verschiedenen Büchern, Websites und natürlich auch Notitzbüchern von Anwender*innen.

Heilpflanzen werden ganz allgemein in all die Pflanzen zusammengefasst, die mit ihren Inhaltsstoffen Symptome und Krankheiten, aller Ebenen (körperlich, emotional, mental) lindern können. Bestandteile wie Blüten, Blätter, Sprossteile, Früchte und Beeren oder auch Wurzeln dienen als pflanzliche Arzneimittel (Phytopharmaka). 

Es liegt also auf der Hand, dass die Kombination dieser für sich schon sehr potenten und ganzheitlichen Gebiete, ein enormes Heilungspotential bieten. Wer sich mit Heilung auf ganzheitlicher Ebene beschäftigt, lernt früher oder später, dass Heilung nur durch Selbstheilung langfristig geschehen kann. Das Aura-Soma-System bzw. die Aura-Soma-Therapie richtet sich genau an diese Erkenntniss.
So gilt, dass jeder selbst am besten weiss, was für einem gut ist. Doch um zu wissen, was gut für einem ist, ist es nötig zu erkennen wer man ist. Was das eigene Potential ist. Dazu weiter unten mehr.

Körper, Geist und Seele von Tier und Menschen sollen also in der Aura-Soma-Therapie miteinander balanciert werden. Ist ein Lebewesen mal in der Balance so wird Raum für die Selbstfindung und Selbsterkenntniss gemacht. Laut der Philosophie von Aura-Soma ist Gesundheit nur möglich, wenn Mensch und Tier der Sinn seines Lebens erkannt hat und sein volles Potential ausschöpft. Wie in allen ganzheitlichen Anwendungen und Therapien geht es also darum, die Verantwortung für sein eigenes Leben, Gesundheit und Wohlbefinden zu übernehmen um somit sein volles Potential auszuleben.

Bei Aura-Soma geht es um Schwingungen um Verbindungen, um Balance d.h. Ausgeglichenheit und um Selbsterkenntniss. Es ist also klar, dass gerade Katzen, Hunde, Pferde, Zwergkanninchen u.a. eine enorme Resonanz auf Aura-Soma haben. Einerseits sind Tiere sich Schwingungen und Verbindungen sehr bewusst, da sie tagtäglich darüber kommunizieren. Andererseits sind es gerade die Tiere, die nah mit uns zusammen leben, die uns einen Spiegel vorhalten und die durch unsere Disbalancen krank werden können. Durch den Spiegel den sie uns vorhalten, geben sie uns bewusst oder unbewusst die Möglichkeit zur Selbstreflektion und so zur Selbsterkenntnis. Diese Selbsterkentniss unsererseits wiederum macht es möglich, dass das Tier ganz gesunden kann. 

Die Anwendung bei Mensch und Tier ist jedoch unterschiedlich. Dies liegt an den artlichen Unterschieden der Sinnesorganen. Kurze Anwendungstipps sind ganz unten bei den Bildern. Die Auswahl des passenden Fläschchens, empfehle ich bei Tieren mittels Kinesiologie.
Erfahrungsgemäss und laut der Tierkinesiologie, ist es unseren domestizierten Tieren nur möglich langanhaltend gesund zu sein, wenn wir als Besitzer*innen unseren Teil dazu beitragen. Unsere Selbsterkenntiss ist das Tüpfchen auf dem i in Heilung. Genau deswegen passt das Aura-Soma-System so gut zur Tier-Kinesiologie.

Doch wie geht das? Sich selber kennen lernen?

Was so schwierig klingt, ist ganz einfach: Beobachte dich. Deine Gedanken, deine Handlungen, deine Überzeugungen. Schnell findest du bei dir Programme die einfach abgespielt werden in gewissen Situationen. Frage dich, ob dieses Programm dir nützt, oder ob es einfach läuft und du diesem Muster blind gehorchst? Nützt es dir nicht mehr? Ändere es ab oder löse es auf. Vielleicht brauchst du dafür Hilfe, vielleicht kannst du es mittels einer Affirmation bereits für dich passend transformieren.

Komme aus der Wertung!

Es gibt keine negativen Gefühle, genauso wenig Positive. Es gibt einfach Gefühle. Jedes Gefühl möchte gelebt sein. Wird es jedoch nicht gelebt, bleibt es als Emotion in unserem Körper und kann so zu einer Blockade werden. Diese rauen, oft überwältigenden Emotionen blockieren gerne unsere Fähigkeit Herz und Kopf zu verbinden.

Wie mit den Gefühlen, gibt es auf alle Lebenslage und allen dingen kein positiv oder negativ. Nichts, absolut gar nichts ist zu Werten. Denn eine absolute Wahrheit existiert nicht einmal in der Wissenschaft.

Unser rationales Denken lässt nicht zu Dinge um uns zu verstehen, die wir nicht nachvollziehen können. Fehlt uns also das Wissen, können wir nicht begreifen. Dies kommt meiner Meinung nach von unserer Sozialisierung. Wir lernen unserem Verstand rational zu folgen und unser Gefühltes Wissen, unsere Intuition lernen wir zu bezweifeln und ständig zu hinterfragen.

Um Wahrheit zu verstehen müssen wir jedoch fühlen. Um unser Gehirn wirklich zu nutzen brauchen wir beide Hirnhälften.

Aura-Soma hilft genau da. Das bereits beschriebene enorme Potential der Kombination in Aura-Soma, spiegelt das Potential welches in uns liegt. Aura-Soma hilft mehr von dem zu sein, was und wer wir und unsere Tiere sind.  

Das war das Wort zum Neumond im Februar.

Schönen Start in den kommenden Tag euch allen.

Euer Jean de Carvalho

 

meine Mädels. V.l.n.r. Jade, Dashka, Nika und Bijou. Die Auswahl der Equilibrium-Flaschen (so sind die druchsichtigen Glasfläschchen genannt) können Intuitiv oder nach Zufall gewählt werden. Intuitiv wählt Besitzer*in eine Flasche für das eigene Tier. Beim Zufallsprinzip, kann durch intiutves Auslesen einer Karte die Flasche ausgesucht werden. Oder ganz genau: Die Auswahl durch den Kinesiologischen Test eines Tier-Kinesiologe*in.

Schildkröten sehen v.a. in die Ferne und besonders gut Rottöne. Farbunterschiede können sie besser erkennen wie wir Menschen. Deswegen ist die Wahl des Aura-Soma-Fläschchen bei Schildkröten gut möglich.

Bei geruchsensiblen Wachteln, reichen einige Tröpfchen Aura-Soma in der Nähe der Voliere bereits aus.

Die Anwendung bei Katzen und Hunden ist sehr ähnlich. Bei Tieren rate ich grundsätzlich von der Anwendung direkt am Körper ab (Ausnahme, wenn ich es euch innerhalb einer Behandlung empfohlen habe). Nehme 3 Tropfen der gewählten Flasche in die eigene Handflächen und verreibe diese. Dann streiche dem Körper antlang über dein Tier, ohne es zu berühren.



mehr Infos? Klick mich an :-P

 

 

| Neumondblog von Jean de Carvalho

Sonntag, 2. Januar 2022

Akupressur für Tiere | Neumondblog

Nach demm Übergang ins neue Jahr möchte ich euch zuerst

hier noch offiziell ein wunderbares neuse Jahr wünschen!

Ein Jahr voller glücklicher Monaten, voller Tage verpackt in Freude,

Stunden voller Gesundheit und Heilung,

Minuten voller Liebe und Sekunden voller Wertschätzung.

Heute möchte ich euch die Akupres-

sur für Tiere etwas näher bringen, da

ich in der Praxis schon so viele positive

Erlebnisse damit machen durfte. Ausserdem finde ich,

haben wir alle nach den stressigen letzten Tag des vergangenen Jahres,

Entspannung verdient. Noch mehr als sowieso.

Also,
zuerst müssen wir einmal wissen, was

Akupressur ist. Vor der Akupunktur

existierte bereits die Akupressur. Bei

der Akupressur drückt man gewisse

Punkte – anstatt zu Nadeln, wie bei der

Akupunktur.

Die Akupressur stammt aus der chinesi-

schen Medizin. Wie alle Therapieformen

in der chinesischen Medizin möchte auch

die Akupressur dem System ganzheit-

lich helfen. System bedeutet hier nicht

nur der Organismus des Tieres. Nein,

das ganze System bedeutet: der Körper,

die emotionale wie auch die mentale Be-

findlichkeit des Tieres – wie auch beim

Menschen. Es bedeutet genauso das Zu-

sammenspiel von Mensch und Tier als

Partner wie auch der gesamten Tiere-

gruppe und der Menschenfamilie zu-

sammen. Bei der Akupressur wird das

System des Tieres ins Zentrum gestellt.

Es geht darum, die Meridiane der Tier

in Einklang zu bringen, so dass andere

Ungleichheiten und Disharmonien sich

automatisch ausgleichen können. Sei es,

dass die Samtpfote so mit einer gegebe-

nen Situation besser umgehen oder ein

körperliches Leiden verbessert werden

kann.

Was ist ein Meridian?

Meridiane sind Kanäle, in denen die

Lebensenergie (Qi) fliesst. Es gibt zwölf

Hauptleitbahnen (Meridiane). Jeder Meridian ist einem Funktionskreis (Organ-

system) zugeordnet, d.h. dass jeder Meridian einen Bezug zu einem Organ und

auch auf die emotionalen Themen dieses

Organsystems hat. Auf den Meridianen

liegen die Akupressurpunkte, bei denen

durch stumpfen Druck der Impuls zum

idealen Fluss des Qi gegeben wird. Hilfe

zur Selbsthilfe also.

Eine Sitzung bei mir läuft in etwa so ab:

als erstes erstelle ich ein sogenanntes

Stressdiagramm. Das bedeutet, dass ich

die Hauptmeridiane durch den kinesio-

logischen Muskeltest nach Stress abfrage sowie nach den Über- und

Unterenergien. So wird schnell klar, wo im System

sich Blockaden aufgebaut haben und

woran ich arbeiten kann. Denn jeder

der Meridiane steht wie bereits erwähnt

für ein Thema und zeigt entsprechende

Probleme natürlich auch an. Die Über-

und Unterenergien zeigen an, wo sich

die Energie angestaut hat und wo sie zu

wenig fliesst. Man kann sich vorstellen,

dass Stress im System wie eine Bleikugel

wirkt, die irgendwohin aufschlägt. Dort wo diese Kugel hinfällt, kann die Energie

nicht mehr gleichmässig weiter fliessen.

Durch dieses Trauma, so könnte man es

nennen, entstehen also Unter- und Überenergien. Diese Energien bringe ich nun

wieder zum fliessen, indem ich die Akupressurpunkte des jeweiligen Meridians

entsprechend drücke. Durch mehrmalige Wiederholung in mehreren Sitzungen

kann sich das System des Tieres oder Menschen sogar selbständig wieder

regenerieren. Nach dem

Stressdiagramm wird mit dem Tierbesitzer Rücksprache genommen und die

Themen der Meridiane, die in Disharmonie sind, angeschaut und besprochen.

Danach darf die Fellnase die Akupressur

geniessen. Im Idealfall löst man noch die

«Bleikugel» auf, dies mache ich stets kinesiologisch in einer separaten Sitzung.

Spannend ist, dass selbst Tiere, die

sich nicht gerne anfassen lassen, diese

Therapieform sehr geniessen. Zu Beginn

strampeln manche Tierarten wie z.B. Katzen rum, auch die, die gerne

gestreichelt werden. Doch sobald sie

merken, dass da etwas geschieht das ihnen gut tut, legen sie sich hin und

geniessen einfach. Ich hatte schon einen Kater,

der kaum anzufassen war, doch als ich

ihn bei sich zu Hause für die Akupressur

besucht habe, konnte er total abschalten.

Er schnurrte erst vor sich hin bis er einschlief und nach der Behandlung dann

noch mehr forderte.

Die Akupressur kann bei Schmerzen

aller Art helfen und kann psychischen

Stress lindern. Es gibt auch einen Punkt, den

man bei akutem Stress anwenden kann

und der sehr effektiv ist. Jedes Leiden

kann durch Akupressur Besserung erfahren. Bei Nierenerkrankungen zeigt es

übrigens beim kinesiologischen Testen

oft Akupressur an.

Wo genau diese Punkte sich befinden

zeige ich gerne persönlich – da ich von

schriftlichen Anleitungen in dem Bereich nicht heran wage.

Nun freue ich mich, wenn ich euch die

Akupressur etwas schmackhaft gemacht

habe. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.


Das war das Wort zum Neumond-Sonntag (Cool wie das aufgegangen ist he ;-) )

Schönen Start in die kommende Woche euch allen.

Euer Jean de Carvalho

 

entspanter Kater. Buzi, einer der Kater mit dem ich aufgewachsen bin.

Baby Dashka mit Spike (R.I.P.)


Baby Dashka mit Lua (die leider auch schon verstorben ist R.I.P.)


Bijou und Dashka, meine beiden Seniorinnen <3






 
Jade mit Mama Dashka eingespannt und vorne Bijou mit Nika

Baby Nika mit Bijou - Fast vor einem Jahr, wie die Zeit fliegt


| Neumondblog von Jean de Carvalho

Kontakt

Tier-Gesundheitspraxis, Tierheilpraxis, Tier - Kinesiologie, Tier - Mykotherapie und ganzheitliche Ernährungsberatung (Katze + Hund) In der ganzen deutschsprachigen Schweiz. Mühleboden 1, 6114 Steinhuserberg, Luzern

Handy: 079 388 16 68
EMail: j-decarvalho@hotmail.ch
EMail: ginissamojede@me.com